Der Quartierverein für Wohn- und Lebensqualität 
 im unteren Churer Rheinquartier 

Foto: Richard Walder

Aktuell

Jahresversammlung Freitag, 21. Februar (19:00 Uhr, Mehrzweckraum Schulhaus Rheinau)

Öffentliche Mitwirkung Agglomerationsprogramm Chur

Das Agglomerationsprogramm richtet sich an den Bund. Der Kanton beschreibt darin die aktuelle Planung der Verkehrsinfrastruktur. Es betrifft die Entwicklung der Siedlung, der Landschaft und des Verkehrssystems. Das Programm schlägt Massnahmen vor, die der Bund 2028 bis 2032 mitfinanzieren soll. Der Entwurf des neuen Programms ist seit dem 10. Januar öffentlich. Bis 8. Februar können alle, die möchten, dem Kanton Kommentare und Vorschläge einreichen.

--> Beschreibung, Dokumente und Formular für Rückmeldungen

Tipp: Es sind viele Seiten. Mit Suchbegriffen kann man die Dokumente nach relevanten Stellen durchgehen. In der Massnahmendokumentation findet man zum Beispiel: 

Mit dem Suchbegriff "Rheinquartier": Den Verlauf der geplanten Tangentialbuslinie (S. 70)

Mit dem Suchbegriff "brücke": Die Massnahmen Felsenaustrasse/Schelmenbrücke (S. 134)

Petition Spielplatz Fortuna: Ausdauer wird belohnt

Im August 2021 wurde die Petition "Spielplatz Fortuna erhalten" eingereicht. Die damalige Planung rund um das Schulhaus Fortuna hätte den Spielplatz stark beeinträchtigt. Nach mehr als drei Jahren Dranbleiben erhielten die Petitionärinnen und Petitionäre im November erfreuliche Post vom Stadtrat. Wesentliche Forderungen der Petition werden erfüllt. Wir gratulieren! 

--> Den ganzen Weg der Petition verfolgen (openPetition)

--> Was inzwischen auf der Baustelle geschah (Zeitrafferfilm Mai 2022 bis Dezember 2024)

QV Plessur-Scaletta: Die SO berichtete

Am 7. Januar erschien in der "Südostschweiz" ein schöner Artikel über die Gründung unseres Quartiervereins. 

--> Neuanfang für ein lebendiges und engagiertes Quartierleben in Chur (Zugriff nur mit Abo)

Gesucht: Nachfolgen im Vorstand des Stadtvereins

Der Stadtverein Chur als Dachverband der Dorf-, Tal- und Quartiervereine sucht Interessentinnen und Interessenten für den Vorstand: An der Jahresversammlung des Stadtvereins im Frühling 2025 sind das Präsidium und mehrere Vorstandssitze neu zu besetzen. Interessentinnen und Interessenten aus unserem Quartier melden sich gerne bei uns oder direkt beim Stadtverein.

--> Mehr dazu