Der Quartierverein für Wohn- und Lebensqualität 
 im unteren Churer Rheinquartier 

Foto: Richard Walder

Aktuell

Leider blieb unbemerkt, dass Beitritts- und Kontaktformular seit ein paar Wochen ins Leere liefen. Der Fehler ist behoben. Sollten Sie eine Reaktion von uns vermissen, schreiben Sie uns an. Wir bitten um Entschuldigung! :-( (25. April 2025)

 

--> Zum Kalender

Samstag 17. Mai: Baumspaziergang mit Richard Walder

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (max.)

Treffpunkt Spielplatz Fortuna, Fortunastrasse

Auf dem Baumspaziergang mit Richard Walder erfahren wir mehr über die Bäume in unserem Quartier. 

Wir starten am Spielplatz Fortuna mit einer kurzen Einführung. Anschliessend lernen wir auf dem etwa 1 1/2-stündigen Rundgang verschiedene einheimische und exotische Stadtbäume kennen. Wir erfahren etwas über ihre Lebensbedingungen: Warum zum Beispiel sehen die meisten Alleebäume kümmerlich aus? Und welche Lösungen gibt es, damit es den Bäumen besser geht?

Richard Walder ist von Beruf Forstingenieur. Nach dem Studium arbeitete er u.a. im Gartenbauamt der Stadt Zürich. Es zog ihn beruflich in die Berge, wo er für rund 30 Jahre beim Kantonalen Amt für Wald und Naturgefahren eine leitende Funktion ausübte.

Bestimmt habt ihr auch Fragen an Richard. Er wird gerne versuchen, diese zu beantworten. 

Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Abfall sammeln & Orientierung Spielplatz Fortuna (Mittwoch 30. April) 

Insgesamt konnte das aufgestellte Team einen 110-Liter-Sack mit Abfall entsorgen, zusätzlich ein Trotti! - Zum Abschluss gab es einen feinen Zviari. 

Stadtgärtner Urs Tischhauser und die Firma Ryffel + Ryffel AG informierten über die Sanierungsmassnahmen am Spielplatz Fortuna, u.a. den Ersatz der gefällten Bäume durch einheimische Arten. Der persönliche Austausch bot Gelegenheit, Anliegen zur Prüfung einzubringen, etwa den Erhalt des Labyriths, eine Wasserstelle beim Sandhaufen oder abwechslungsreichere Spielgeräte. 

Petition Spielplatz Fortuna: Ausdauer wird belohnt

Im August 2021 wurde die Petition "Spielplatz Fortuna erhalten" eingereicht. Die damalige Planung rund um das Schulhaus Fortuna hätte den Spielplatz stark beeinträchtigt. Nach mehr als drei Jahren Dranbleiben erhielten die Petitionärinnen und Petitionäre im November erfreuliche Post vom Stadtrat. Wesentliche Forderungen der Petition werden erfüllt. Wir gratulieren! 

--> Den ganzen Weg der Petition verfolgen (openPetition)

--> Was inzwischen auf der Baustelle geschah (Zeitrafferfilm Mai 2022 bis Dezember 2024)